Alle Standorte
jetzt ansehen ›
Online Termin Worms
zum Terminplaner ›
Unser Ärzteteam
mehr erfahren ›

Schmerztherapie

Wie entstehen Schmerzen?

Der gefühlte Schmerz ist eine Leistung der Großhirnrinde und damit grundsätzlich subjektiv. Die Schmerzwahrnehmung (Nozizeption) ist ein untersuchbarer Vorgang, der sich an spezialisierten Nervenendigungen (Nozizeptoren) z. B. an der Haut abspielt. Diese wird als Impuls über Nervenfasern in Richtung Wirbelsäule weitergeleitet. Im Bereich spezialisierter Umschaltstellen neben der Wirbelsäule, am Rückenmark und im Mittelhirn wird der Impuls vorverarbeitet und an die Großhirnrinde weitergeleitet. Aus diesen vielfach veränderten, auf jeder Stufe vervielfachten Impulsmustern entsteht mit dem Fühlen ein psychischer Prozess, der prinzipiell nicht objektivierbar und für jeden Menschen einmalig ist. Knochenschmerzen aufgrund von Krebsabsiedlungen (Metastasen) können mit besonderen radioaktiven Substanzen (z.B. Strontium) behandelt werden.

Sehr geehrte Patienten,

wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit keine allgemeine Maskenpflicht besteht. Dennoch liegt uns Ihre Gesundheit und die Rücksichtnahme auf andere am Herzen.

Sollten Sie Symptome einer Erkältung oder eines grippalen Infekts verspüren, bitten wir Sie höflichst, entweder einen Termin zu verschieben oder während Ihres Besuchs eine FFP2-Maske zu tragen. Dies dient dem Schutz Ihrer Mitmenschen und trägt zu einem sicheren Umfeld für alle bei.

Wir behalten uns vor, Termine abzusagen oder zu verschieben, falls diese Vorsichtsmaßnahme bei Erkältungssymptomen nicht eingehalten wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Radiologie Worms