
Schmerztherapie
Wie entstehen Schmerzen?
Der gefühlte Schmerz ist eine Leistung der Großhirnrinde und damit grundsätzlich subjektiv. Die Schmerzwahrnehmung (Nozizeption) ist ein untersuchbarer Vorgang, der sich an spezialisierten Nervenendigungen (Nozizeptoren) z.B. an der Haut abspielt. Diese wird als Impuls über Nervenfasern in Richtung Wirbelsäule weitergeleitet. Im Bereich spezialisierter Umschaltstellen neben der Wirbelsäule, am Rückenmark und im Mittelhirn wird der Impuls vorverarbeitet und an die Großhirnrinde weitergeleitet. Aus diesen vielfach veränderten, auf jeder Stufe vervielfachten Impulsmustern entsteht mit dem Fühlen ein psychischer Prozess, der prinzipiell nicht objektivierbar und für jeden Menschen einmalig ist. Knochenschmerzen aufgrund von Krebsabsiedlungen (Metastasen) können mit besonderen radioaktiven Substanzen (z.B. Strontium) behandelt werden.
Sehr geehrte Patienten (-innen),
unser Praxisbetrieb ist aktuell gewährleistet. Ihre Termine können Sie wie vereinbart wahrnehmen.
Um Sie - aber auch Ihre Mitpatienten - besser zu schützen, möchten wir Sie jedoch bitten, keine Begleitpersonen mit ins Wartezimmer zu nehmen, um die Abstände zwischen den Wartenden so groß wie möglich zu halten.
Ebenso bitten wir Sie, bei Fieber, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen erst nach Abklingen der Symptomatik einen Termin zu vereinbaren.
Sollte aber gerade diese Symptomatik der Grund für eine Untersuchung der Lunge sein, bitten wir Sie, dass ihr Hausarzt/der überweisende Arzt den Termin vereinbart, damit wir sicher sein können, dass Sie die Mitpatienten nicht infizieren.
Wir haben für diese Untersuchungen abends eine extra Sprechstunde eingerichtet. Wir lassen Sie nicht allein, benötigen aber Ihre Mithilfe im Sinne aller.
Befürchten Sie, an einer Lungenentzündung bzw. einer Covid 19 Infektion schon erkrankt zu sein, wenden Sie sich an die 116117 oder telefonisch an ihren Hausarzt.
Mehr Informationen – Corona Wegweiser, wenn Sie vermuten erkrankt zu sein.
Gemeinsam werden wir auch diese schwierige Situation überwinden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Radiologie Worms